Fusion Food – Green Tea Rocky Road

Ich liebe ja Jamie Oliver. Er ist jung (zumindest ist er jünger als ich), wild, kreativ, originell und er schreibt so wunderschöne Kochbücher mit so fantastischen Rezepten. (Foto: MissSeoulFood)

Außerdem mag ich seine bunten Karohemden und lässigen Hoodies. Dank Jamie Oliver habe ich auch „Rocky Road“ kennengelernt. Die Briten, aber auch die Australier und natürlich die Amerikaner als die größten Naschkatzen der Welt haben jeweils ihre eigenen Versionen der Rocky Road. In edlen deutschen Süßigkeitengeschäften gibt es  Rocky Roads mittlerweile ebenfalls. Aber ich glaube, ihren richtigen Durchbruch haben sie hierzulande noch nicht so richtig geschafft… Was aber nicht so schlimm ist, denn der größte Spaß an der Rocky Road besteht darin, sie einfach selber zu machen!

Eine Rocky Road besteht hauptsächlich auch Schokolade. Die Australier peppen diese gern mit Marshmallows, Kokosnuss, Nüssen, vor allem Erdnüssen und türkischem Lokum, einer weichen türkischen Süßigkeit aus geliertem Sirup, auf. Die Briten mögen sie statt mit Lokum mit Biskuit-Keksen und erinnern damit ein wenig an die deutsche „Kalte Schnauze“. Und die Amerikaner geben gern Walnüsse und Mandeln dazu. Softe Marshmallows benutzen alle drei Nationen. Gehört wohl irgendwie zum englischsprachigen Kulturkreis…

Eine koreanische Version habe ich ehrlich gesagt noch nicht gefunden. Aber Schokolade, die Hauptzutat der Rocky Road, ist schließlich auch ein Milchprodukt und als solches kein traditionelles koreanisches Lebensmittel. Aber wozu gibt es Fusion-Küche? Die Kunst besteht darin, die leckersten Komponenten aus beiden Welten miteinander zu verbinden und im besten Fall etwas ganz Neues und Köstliches zu schaffen…

In meinem Fall ist es das Green Tea Puder. Echte Fans (wie ich!) haben immer einen Vorrat zu Hause im Kühlschrank. Und bereiten nicht nur den gesunden japanischen Matcha-Tee zu. Sondern kochen und backen auch damit. Und einer Rocky Road kann man damit auch ein asiatisches Finish verpassen.

Mein Rezept für Green Tea Rocky Road:

Zutaten:

700 Gramm weiße Kuvertüre

500 Gramm Cornflakes

100 Gramm gehackte Mandeln

100 Gramm gehackte Macadamianüsse

100 Gramm getrocknete Cranberries

100 Gramm getrocknete Aprikosen

Zusätzlich 100 Gramm weiße Kuvertüre

2 bis 3 TL Matcha (bezahlte Werbung)*

Zubereitung:

700 Gramm weiße Kuvertüre im Wasserbad schmelzen.

Cornflakes, Mandeln, Nüsse und das Obst vermengen.

Ein Backblech mit Backpapier auslegen, die Kuvertüre darauf verstreichen, Cornflakes, Mandeln und Obst darauf verteilen. Im Kühlschrank fest werden lassen.

Restliche Kuvertüre im Wasserbad schmelzen, Green Tea Puder darin auflösen.

Die grüne Schokolade auf die feste Rocky Road in Streifen oder Tropfen verteilen. Fest werden lassen.

In Stücke brechen oder in Streifen schneiden.

*Dies ist ein AffiliateLink. Mit dem Kauf dieses Produkts erhalte ich eine Provision. 

Inhalt

Eigenes Kochevent
Ihr eigenes koreanisches Kochevent - Ein Erlebnis für alle Sinne
Eigenes Kochevent
Ihr eigenes koreanisches Kochevent - Ein Erlebnis für alle Sinne