
Koreanische Frikadellen – Korea meets Ruhrgebiet
Ich war ja schon ein paar Mal in Korea. Das erste Mal übrigens bewusst mit
Ich war ja schon ein paar Mal in Korea. Das erste Mal übrigens bewusst mit
Eines der nationalsten Symbole Koreas ist Kimchi. Sauer-scharfer, vergorener Chinakohl, äußerst gewöhnungsbedürftig für alle Menschen,
Wer wirklich tief in die koreanische Küche eintauchen möchte, muss irgendwann Reiskuchen probieren. Vor allem
Ich bin ja ein echtes Sommerkind. Nicht nur, dass ich im Juni geboren wurde. Der
Die koreanische Küche ist vor allem eines: scharf. Nicht immer, aber doch ziemlich häufig. Jedenfalls
„Auch, wenn ich nichts anderes runter kriege, weil ich so gar keinen Appetit habe, Doenjang-Jjigae
Tofu hat ein schreckliches Image in Deutschland. Vor allem Menschen, die selten oder noch nie
Viele koreanische Gerichte habe ich erst so richtig schätzen gelernt, als ich als Studentin ein
In der koreanischen Küche gibt es einige Zutaten, die einfach unentbehrlich sind für das Gelingen
Zu meinen liebsten Beschäftigungen gehört der Konsum von Medien. Ich mag Bücher, Zeitungen, Magazine, Blogs
© Miss Seoul Food 2023